+49 (0) 331 / 9774775 oder 0173 6093069
von Annegret Klassert
ZAPP M ist eine Initiative vom ZAPP. Ziel ist die Verbesserung der Diagnostik und Elternberatung, wenn Probleme in der Sprachentwicklung und beim Erwerb der Schriftsprache bei mehrsprachigen Kindern auftreten.
ZAPP M beinhaltet: die Verwendung spezieller Diagnostikinstrumente: mehrsprachige Anamnesebögen, Erstsprach- und Zweitsprachtests, quasi-universelle Verfahren, Checklisten.
die Orientierung an neuesten nationalen und internationalen Forschungsergebnissen ein umfangreiches Netzwerk an SprecherInnen verschiedener Erstsprachen. Sie führen in Zusammenarbeit mit einer Therapeutin/ einem Therapeuten die Diagnostik und Elternberatung in der entsprechenden Sprache durch. eine regelmäßige Weiterqualifikation der TherapeutInnen zu den Themen Sprachentwicklungsstörungen und Störungen des Schriftspracherwerbs bei mehrsprachigen Kindern.
die wissenschaftliche Anbindung an die Universität Potsdam: Department Linguistik und Potsdam Research Institute for Multilingualism (PRIM) und an die Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam die Kooperation mit Partnern aus dem pädagogischen, psychologischen und medizinisch-therapeutischen Bereich
Die Sprachentwicklung bezeichnet man als zwei- bzw. mehrsprachig (auch bi- bzw. multilingual), wenn Kinder im Kontakt mit zwei oder mehr Sprachen aufwachsen. Mehrsprachigkeit allein kann weder eine spezifische Sprachentwicklungsstörung (SSES) auslösen noch diese negativ beeinflussen. Eine SSES wirkt sich immer auf alle Sprachen eines Kindes aus.
Bei Kindern, die im Kontakt mit zwei oder mehr Sprachen aufwachsen, unterliegt der Verlauf der Sprachentwicklung einer größeren Variation als bei einsprachigen Kindern. Eine Vielzahl von Faktoren bestimmen die Entwicklungsverläufe in den einzelnen Sprachen. Dazu zählt z.B. wie viel und in welchen Kontexten das Kind mit den einzelnen Sprachen in Kontakt kommt, die Einstellung zur jeweiligen Sprachen und der dazugehörigen Kultur sowie der sozioökonomische Status der Eltern.
All diese Faktoren müssen in der sprachlichen Diagnostik berücksichtig werden. Erst dann kann man eine Aussage darüber treffen, ob das Kind einen adäquaten Sprachentwicklungsstand hat.
Bei mehrsprachigen Kindern muss eine SSES von Sprachentwicklungsauffälligkeiten auf Grund von mangelnden Kontakten mit der jeweiligen Sprache abgegrenzt werden. Im letzteren Fall muss vor allem das Sprachangebot erhöht und verbessert werden. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Sprachförderung im Kindergarten.
Im Fall einer SSES sollte so früh wie möglich eine gezielte sprachtherapeutische Intervention folgen. Generelle Indikatoren für eine SSES sind ein verspäteter Beginn der Sprachentwicklung in der oder den Erstsprachen und ein langsames Entwicklungstempo in allen Sprachen.
Auch andere Probleme wie z.B. Mutismus (generelle oder situationsspezifische Sprechverweigerung) oder Stottern sind bei zwei- und mehrsprachigem Aufwachsen nicht „normal“. Bestehen diese über einen längeren Zeitraum (länger als 6 Monate) sollten sich die Eltern unbedingt sprachtherapeutisch beraten lassen.
Zusätzlich zur sprachspezifischen Diagnostik der deutschen Sprache legen wir Wert auf den Einbezug des Sprachentwicklungsstandes in der/den anderen Sprache(n). Dies erfolgt über die Befragung der Eltern. Dazu verwenden wir gegebenenfalls Fragebögen in den Herkunftssprachen der Eltern. Außerdem arbeiten wir mit für die Diagnostik speziell geschulten Muttersprachlern folgender Erstsprachen zusammen: Englisch, Französisch, Russisch, Portugiesisch, Griechisch, Schwedisch, Hebräisch, Arabisch, Italienisch und Spanisch. Diese unterstützen unsere Therapeuten in der Elternberatung und –befragung und führen mit den Kindern Tests in der Muttersprache durch. So kann genau festgestellt werden, ob es in dieser Sprache Entwicklungsauffälligkeiten gibt.
Bitte beachten Sie, dass das von uns angebotene Sprachangebot wechselt. Kontaktieren Sie uns daher gerne um eine spezielle Sprache erfragen.
Die Therapie am ZAPP wird schwerpunktmäßig für die deutsche Sprache durchgeführt. Bei Bedarf kann zusätzlich die russische Sprache durch eine muttersprachlich russische Therapeutin therapiert werden. Логопедические занятия в ZAPP проходят преимущественно на немецком языке. При необходимости возможны дополнительные занятия на русском. Они проводятся специалистом, носителем языка. Ein wichtiger Therapiebaustein, zusätzlich zur störungsspezifischen Therapie, stellt die Elternberatung dar. Sie beinhaltet den optimierten Umgang mit mehrsprachiger Erziehung, sowie die Koordination verschiedener Maßnahmen zur Förderung und Therapie. Bei Bedarf kann Elternberatung auch in englischer, russischer oder französischer Sprache erfolgen.
Um zu uns zu kommen, brauchen Sie eine Heilmittelverordnung vom Arzt (Kinderarzt oder HNO-Arzt). Unter der Telefonnummer 0331-2755067 kann dann ein Termin für eine Befunderhebung bzw. die Therapie vereinbart werden. Beide Leistungen werden von der Krankenkasse bezahlt. Informationsgespräche sind jederzeit möglich.
Besides the diagnosis of the German language we emphasize on the assessment of the language development in the mother tongue(s) of the children. This can be achieved by interviewing the parents. We use questionnaires and carry out language tests in English. Furthermore we are supported at the anamnesis and diagnosis by specially trained native speakers in English.
En complément du diagnostic effectué en langue allemande, nous évaluons le développement langagier de l’enfant dans son/ses autre(s) langue(s) maternelle(s). En interrogeant les parents bien sûr, mais aussi en ayant recours à des tests spécialement conçus pour le français. Dans toutes ces procédures, nous sommes assistés d’un locuteur natif du français formé à l’anamnèse et au diagnostic.
Дополнительно к диагностике развития немецкого языка, уделяется особое внимание развитию родного (первого) языка или языков. Это происходит на основе детального опроса родителей и проведения тестов квалифицированными русскоговорящими специалистами. Таким образом, можно точнее определить, имеются ли у ребенка нарушения в развитии речи. При необходмости возможно проведение терапии на русском языке.
Além de fazer o diagnóstico específico em alemão, nós contemplamos também a avaliação paterna sobre o desenvolvimento da linguagem e da fala da criança em outra(s) língua(s). Para isso, utilizamos questionários na língua materna dos mesmos e trabalhamos em conjunto com falantes nativos qualificados para efetuar diagnósticos fonoaudiológicos em português. Com o apoio dos nossos terapeutas e através da coloboração dos pais, é possível verificar com precisão, se existem irregularidades no desenvolvimento da fala e da linguagem nessa língua.
Πέρα από τη διάγνωση στη Γερμανική γλώσσα δίνουμε έμφαση και στην αξιολόγηση της γλωσσικής ανάπτυξης στη μητρική γλώσσα(-ες) των παιδιών. Αυτό μπορεί να επιτευχθεί μέσα από συνεντεύξεις με τους γονείς. Χρησιμοποιούμε ερωτηματολόγια και διεκπεραιώνουμε γλωσσικά τεστ στα Ελληνικά. Ακόμα, για το ιατρικό ιστορικό και τη διάγνωση, υποστηριζόμαστε από ειδικά εκπαιδευμένους ελληνόφωνους ομιλητές.
Vi utreder inte bara språkförmågan i tyska utan bedömer barnens språkutveckling i alla deras moderspråk. För att göra det intervjuar vi även barnens föräldrar. Vi använder olika frågeformulär och genomför spåkscreening på svenska. I vår verksamhet får vi till och med hjälp av speciellt utbildade svenska modersmålstalare.
בנוסף לאבחון בשפה הגרמנית, אנו שמים דגש על הערכת התפתחות השפה בשפת האם של הילדים. הערכה זו נעשית ע"י העברת שאלוני הורים. אנו מעבירים מבחנים ושאלונים בשפה העברית וכן נעזרים במהלך האנמנזה והאבחון בדוברי עברית כשפת אם, המיומנים בתחום.
اضافة للتشخيص التخصصى لناطقى اللغة االلمانية ننظر بعين االعتبار لمستوى تطور اللغات االخرى . وهذا يتم عن طرق تعاون اهل الطفل باالجابة على كافة التسأوالت المطلوبة . لهذا نستخدم نموذج االسٔيلة حسب لغة االهل . اضافة لذلك نعمل سويا مع اكاديميين متخصصين فى التشخيص ينطقون اللغة العربية كلغة االم . هٔوالء يدعمون المٔوهلين العاملين لدينا وخاصة فى جلسات توجيه االسٔيلة واالستشارات لعأيالت االطفال ونجرى مع االطفال فحوصات باللغة العربية . هكذا يساعدنا بالضبط على التاكد من وجود او عدم وجود اضطرابات لغوية .
Oltre alla diagnostica della lingua tedesca attribuiamo grande importanza alla valutazione dello stato di sviluppo dell’altra lingua o delle altre lingue. Questo avviene tramite un colloquio con i genitori e un questionario che i genitori dovranno compilare nella loro lingua madre. Per la diagnostica, inoltre, lavoriamo con madrelingua italiani specializzati che assistono i nostri logopedisti durante il colloquio con i genitori e la compilazione dei questionari. Inoltre sono sempre i madrelingua ad effettuare con i bambini i test in italiano. In questo modo siamo in grado di definire eventuali disturbi linguistici anche nello sviluppo dell’italiano.
Además de darle valor al diagnóstico específico del idioma alemán, para nosotros es importante la inclusión del estado de desarrollo del lenguaje en el/los otro/s idioma/s. Esto lo logramos mediante entrevistas a los padres. Para esto utilizamos, de ser necesario, cuestionarios en los idiomas de origen de los padres. También trabajamos con hablantes nativos de español, los cuales están especialmente capacitados para el diagnóstico. Ellos apoyan a nuestros terapeutas en el asesoramiento y las encuestas a los padres y llevan a cabo tests en español con los niños. Así puede determinarse con precisión si hay anormalidades en el desarrollo de este idioma.
Oprócz diagnostyki w języku niemieckim, uwzględniamy rozwój mowy również w dodatkowym języku / w dodatkowych językach dziecka. W tym celu przeprowadzane mogą być ankiety lub testy w języku polskim. Wywiad logopedyczny oraz diagnostyka przeprowadzane są przez wykwalifikowane osoby w języku ojczystym.
Design und Umsetzung von jochen Abitz Webdesign